Der Verein hat verschiedene Geräte angeschafft, die sich die Mitglieder ausleihen können. Die Leihgebühr für den 1. – 3. Tag beträgt 4€, jeder weitere Tag kostet 2€.
Alle Geräte sind in einwandfreiem Zustand zurückzugeben!
Der Geräteverleih erfolgt nach telefonischer Voranmeldung beim 2. Vorstand Ulrich Busch (08025/4916).
Melitherm
Gerät zur Verflüssigung von kristallisiertem Honig. Es besteht aus:
- Siebbehälter mit Lochgitterboden aus Edelstahl
- Heizspirale
- Distanzring aus Lochblech
- Gebrauchsanleitung
- Honigschaber
- optional: Abfüllbehälter aus Edelstahl
Zusätzlich benötigt man einen Nylon Seihsack, den man für 5€ erwerben kann.
Mittelwandgießanlage
Gerät zur Herstellung von Mittelwänden der Größe Dadant. Andere Größen können mit Schablonen zugeschnitten werden. Das überschüssige Wachs kann sofort wieder eingeschmolzen werden.
Die Anlage besteht aus:
- Wassergekühlte Mittelwandform aus Silikon
- Umwälzpumpe für Kühlwasser
- Behälter für Kühlwasser
- Metallschablonen für Zander und Normalmaß
- Schmelzkessel für Wachs
- Gießkelle
Achtung! Die Silikonform nicht mit Metallgegenständen (Messer, Spachtel) reinigen. Wenn das Wachs abgekühlt ist lässt es sich leicht mit den Fingern entfernen.
Oxalsäureverdampfer
Gerät zur Varroabehandlung im Bienenvolk.
Der Verdampfer besteht aus:
- Gasbrenner
- Verdampfer
- Fußluftpumpe
- Silikonschlauch zum Einblasen in die Beute
- Oxalsäuretabletten
Zusätzlich wird benötigt (wird nicht verliehen):
- dicke Arbeitshandschuhe (Wärmeschutz)
- Atemschutzmaske (Staubschutz)
- feuchte Tücher zum Abdichten der Fluglöcher
Der Verdampfer wird in einem engen Zeitraum von vielen Imkern benötigt. Deshalb vielleicht mit dem Nachbarn gemeinsam behandeln und möglichst nach einem Tag zurückbringen.